Slide_Kappe.jpg
Schlaf & Bewußtseinsforschung
Studien & Projekte
Slide_Labor
Neurowissenschaftler
Psychologe & Psychotherapeut
previous arrow
next arrow


Eine Plattform zum kritischen Austausch findest Du unter anderem bei uns im Verein FREIRAUM.

www.atelier-freiraum.net

Wie Schlaf unsere Gesundheit fördern kann – Manuel Schabus klärt auf (Salzburger Nachrichten)

Schlaf ist gesund und wirkt sich auf viele Bereiche unseres Körpers aus. Er spielt eine Rolle bei der Demenzprävention und beim Schlaganfall- und Krebsrisiko. 


Schlaf ist nicht nur erholsam, sondern hat zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist. Er unterstützt Lernen, Gedächtnis und körperliche Regeneration, stärkt das Immunsystem und hilft, das Gehirn gesund zu halten. Gleichzeitig kann Schlafmangel das Risiko für verschiedene Erkrankungen erhöhen.
In einem Artikel der Salzburger Nachrichten vom Jänner 2025 beleuchtet Univ. Prof-Dr. Manuel Schabus warum regelmäßiger Schlaf besonders wichtig ist, und gibt praktische Tipps für bessere Schlafgewohnheiten, etwa den bewussten Umgang mit Handys oder kurze, maßvolle Mittagsschläfe.

Mehr dazu im Artikel: Demenzprävention, geringeres Schlaganfall- und Krebsrisiko: Wie Schlaf unsere Gesundheit fördern kann | SN.at

Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies