Slide_Kappe.jpg
Schlaf & Bewußtseinsforschung
Studien & Projekte
Slide_Labor
Neurowissenschaftler
Psychologe & Psychotherapeut
previous arrow
next arrow


Eine Plattform zum kritischen Austausch findest Du unter anderem bei uns im Verein FREIRAUM.

www.atelier-freiraum.net

 

Neues bewilligtes FWF Forschungsprojekt: Von der Schlaflosigkeit zur digitalen Therapie

Nach einer längeren Förderungs-Odyssee waren wir wieder erfolgreich und erhielten eine große FWF-Förderung für unser Projekt „Virtual Sleep Lab“ (VSL). Laufzeit circa 3 Jahre.

Das VSL ist ein innovatives digitales Programm zur Behandlung von Schlaflosigkeit, das auf der kognitiven Verhaltenstherapie für Schlaflosigkeit (CBT-I) basiert. Das VSL testet im gegenständlichen Projekt die sleep² App und evaluiert eine gut zugängliche, wissenschaftlich fundierte Therapie für Menschen mit Schlafstörungen mit kombiniertem täglichen Feedback mittels objektiver Messungen am Oberarm (mittels Herzfrequenzvariabilität; Topalidis et al., 2023). Dies ermöglicht es den Nutzern, ihr Schlafverhalten aktiv zu verfolgen und zu verbessern

In einer aufwändigen randomisierten kontrollierten Studie (RCT) wird die Wirksamkeit von sleep² im Vergleich zu herkömmlichen KVT-I-Gruppen und unterschiedlichen Kontrollgruppen untersucht, um das Potential digitaler Interventionen als kosteneffiziente, skalierbare Alternative zur persönlichen Therapie zu bewerten. Angesichts der Tatsache, dass etwa 30 % der Bevölkerung unter klinischen Schlafproblemen leiden, ein gesellschaftlich hoch relevantes Thema mit nicht nur persönlicher Bedeutung, sondern auch Brisanz für Firmen und das gesamte Gesundheitssystem