Slide_Kappe.jpg
Schlaf & Bewußtseinsforschung
Studien & Projekte
Slide_Labor
Neurowissenschaftler
Psychologe & Psychotherapeut
previous arrow
next arrow

„Wissenschaft mit Herz & Leidenschaft“

Univ.- Prof. Dr. Manuel Schabus

Neurowissenschafter, Psychologe & Psychotherapeut 

 Unsere Studien

Unsere Studien und Projekte in Zeiten der Pandemie - Entwicklungen aus psychologischer Sicht

 Informationen

Univ-Prof. Dr. Manuel Schabus gibt aktuelle Informationen, Statistiken & wissenschaftliche Einblicke

Presse

Univ.-Prof. Dr. Schabus weist auch über 100 Veröffentlichungen in internationalen Fachjournalen vor

 

News

 

Wie erholsamer Schlaf die Gesundheit fördert

(SN Vortrag 22.01.2025)

Im Rahmen der Reihe „Meine Gesundheit“ hielt ich am Mittwoch, den 22. Januar 2025, im Saal der Salzburger Nachrichten in Salzburg einen Vortrag zum Thema „Wie erholsamer Schlaf die Gesundheit fördert“.

Dabei spannte ich einen weiten Bogen – von den evolutionären Gründen, warum wir überhaupt schlafen, über die essenziellen Schlaffunktionen wie die Stärkung des Immunsystems, die Verlängerung der Lebenszeit sowie den Aufbau von Muskelmasse und den Abbau von Fettgewebe, bis hin zu meinem Lieblingsthema: der Informationsverarbeitung direkt im Schlaf.

Natürlich ging ich auch auf Schlafstörungen und moderne Ansätze zu deren Bewältigung ein. Hierbei stellte ich unser Start-Up der Universität Salzburg sleep² vor – eine digitale App-Lösung, die das Schlaflabor direkt nach Hause bringt. Sie ermöglicht nicht nur eine präzise, laborähnliche Schlafmessung, sondern gibt evidenzbasierte Schlafempfehlungen auf Grundlage von Sensordaten. Zudem bietet die App leitlinienkonforme Interventionen, wie z. B. Entspannungsübungen, um die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern.

Hier geht es zum Video zum Nachsehen (SN-Link)

Video-Archiv

 

 

Das Ziel der Wissenschaft ist es
neues Wissen zu erkunden
bzw. zu generieren sowie bereits vorhandenes Wissen zu vermehren, zu überprüfen und nötigenfalls zu korrigieren

 

Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies